F

FERULIC ACID

Ferulic Acid ist auch bekannt als Ferulasäure, Ferulat oder Koniferensäure. Sie ist in vielen Pflanzen zu finden und wird meist aus verschiedenen Gräsern (Asant, Dill, etc) gewonnen. Diese „Säure“ regt die Synthese von Elastin und Kollagen in der Haut an, reduziert feine Linien, Falten, Altersflecken und schlaffe Haut. Zudem wird die Elastizität und Spannkraft der Haut erhöht. Ferulasäure wirkt antioxidativ und beugt somit Schädigungen durch UV-Strahlung, welche die Hautalterung beschleunigen, vor. Zudem unterstützt dieser Wirkstoff die entzündungshemmende und photoprotektive Eigenschaften von Vitamin E und C.

FRAGRANCE = PARFÜM

Die in skinfonie verwendeten Duftstoffe/“Parfüme“ sind allesamt antiallergene Duftstoffe. Da viele Wirkstoffe manchmal einen unangenehmen Geruch haben, vermitteln diese „Parfüme“ einen wohlriechenden Duft auf der Haut.

FRUCHTSÄUREN = AHA = ALPHA-HYDROXY-SÄURE

Diese Säuren werden aus Früchten gewonnen. Gegenwärtig werden sie jedoch vermehrt synthetisch hergestellt, um ihre Wirkung und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den AHA-Fruchtsäuren gehören: Glykolsäure, Milchsäure, Mandelsäure, Apfelsäure, Zitronensäure und Weinsäure. Durch die Fruchtsäuren wird der pH-Wert der Haut abgesenkt und so der natürliche Schutzmantel der Haut stabilisiert. Diese Säuren werden in der Kosmetik zum Peeling der Hautoberfläche genutzt, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und somit den Hauterneuerungs-prozess zu beschleunigen. AHAs unterstützen bei der Aktivierung und Bildung der Hyaluronsäure- und Kollagen- produktion. Das Ergebnis ist eine jüngere und frischere Haut. AHA-Behandlungen werden gezielt in den Bereichen Anti-Aging, Pigmentstörungen, Feuchtigkeitsverlust und bei unreiner Haut eingesetzt.

FUCUS VESICULOSUS EXTRACT = BLASENTANGEXTRAKT

Fucus vesiculosus Extract wird aus Blasentang (Seetang) hergestellt und ist demnach pflanzlichen Ursprungs.
Medizinisch wird er bei Cellulite, Arterienverkalkung und Schilddrüsenunterfunktion sowie gegen Psoriasis (Schuppenflechte) genutzt.
Er schützt die Haut vor äußeren Einflüssen und hält sie in einem ausgewogenen Zustand. Blasentang Extrakt wirkt beruhigend, juckreizlindernd und gleicht Unregelmäßigkeiten aus. Eine verbesserte Elastizität macht die Haut geschmeidig und glatt. Die Oxidation wird gebremst und somit die Haut vor freien Radikalen bewahrt. Des Weiteren besitzt er eine antibakterielle Wirkung.

FERMENTIERTER HAFER= SACCHAROMYCES FERMENT LYSATE FILTRATE

Die Fermentation ist ein biotechnologischer Prozess. Organische Stoffe werden durch spezielle Mikroorganismen (Pilz-, Bakterien- oder weitere Zellkulturen) enzymatisch umgewandelt. Fermentextrakte sind besonders verträglich, da bei diesem Prozess schädliche Bakterien, auch potenziell allergene Stoffe, abgetrennt werden. Übrig bleiben hochwirksame, schadstofffreie und konzentrierte Stoffe. Die Inhaltsstoffe werden besonders rein und die Aufnahmefähigkeit sowie die Wirkung des kosmetischen Produktes somit erhöht. Der fermentierte Hafer-Extrakt ist besonders reich an Mineralien, Aminosäuren und Vitaminen. Er regt die Kollagenproduktion und die natürliche Zellerneuerung an, strafft die Haut und dezimiert Pigment- und Altersflecken. Er ist insofern perfekt für die reife Haut geeignet. Doch auch sensible und trockene Haut profitiert aufgrund der hohen Verträglichkeit vom fermentierten Hafer-Extrakt. Der Extrakt ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und ein Antioxidans, welches freie Radikale reduziert und die Haut vor UV-Schäden bewahrt. Insgesamt wird die Hautbarriere geschützt und gestärkt. Entstandene Hautschäden werden bekämpft.