D
DAUCUS CAROTA SATIVA (CARROT) ROOT EXTRACT = KAROTTEN-EXTRAKT
Daucus Carota Sativa Root Extract bezeichnet einen Extrakt aus der Wurzel der Karotte. Karottenextrakt ist bekannt für einen hohen Gehalt an orangefarbenen Pigmenten, den sogenannten Beta-Carotinen. Beta-Carotin ist die wichtigste Vorstufe zur Bildung von Retinol (Vitamin A). Die Substanz ist in Pflegeprodukten als wirkungsstarkes Antioxidans bekannt. Es beschleunigt die Hautbräunung und zeichnet sich durch hautregenerierende Eigenschaften aus. Karottenextrakt enthält Beta-Carotin, Vitamin E und einige Fettsäuren, welche die anti- oxidativen und schützenden Eigenschaften des Wirkstoffs unterstützen. Darüber hinaus wirkt Daucus Carota Sativa Root Extract weichmachend und adstringierend.
DICAPRYLYL ETHER
Ether sind in der Natur weit verbreitete Verbindungen. Sie können unterschiedlichen Ursprungs sein. Ether ist eine Pflegesubstanz mit einer hautfreundlichen, öllöslichen Komponente und einer rückfettenden und glättenden Wirkung. Es gilt als empfehlenswert. Es dient als Hautpflegemittel, Weichmacher und Lösungsmittel, das überwiegend verwendet wird, um der Haut ein glattes und weiches Aussehen zu verleihen. Es ist zudem für seine schnellen Verteilungsfähigkeiten bekannt, d.h. es wird gerne verwendet, um die Verteilbarkeit vieler zäher Inhaltsstoffe zu erleichtern.
DIMETHYLAMINOETHANOL TARTATE = DMAE
DMAE ist ein körpereigenes Produkt des Cholinstoffwechsels und eng verwandt mit dem Neurotransmitter Acetylcholin. Auf der Haut angewandt, kann DMAE Falten bzw. die Faltentiefe reduzieren, die Haut vor Irritationen durch die Umwelt (freie Radikale, Luft, Klimaeinflüsse) schützen, sowie den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen. Zudem strafft es das Bindegewebe und wirkt altersbedingten Hautflecken entgegen.
DMAE = DIMETHYLAMINOETHANOL TARTATE
ist ein körpereigenes Produkt des Cholinstoffwechsels und eng verwandt mit dem Neurotransmitter Acetylcholin. Auf der Haut angewandt, kann DMAE Falten bzw. die Faltentiefe reduzieren, die Haut vor Irritationen durch die Umwelt (freie Radikale, Luft, Klimaeinflüsse) schützen, sowie den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen. Zudem strafft es das Bindegewebe und wirkt altersbedingten Hautflecken entgegen.
D-PANTHENOL = DEXPANTHENOL = B-VITAMIN-VORSTUFE / (PROVITAMIN B5)
D-Panthenol (Dexpanthenol) ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und die stabile alkoholische Form der Pantothensäure. Es ist als relevanter Bestandteil des Coenzyms A an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt und wird in der Haut zu Pantothensäure umgewandelt. D-Panthenol gilt als sehr verträglich und wird gerne in Produkten für die empfindliche, selbst für Babyhaut, eingesetzt.
Seine feuchtigkeitserhaltende, entzündungshemmende und regenerative, wundheilende Wirkung ist oft in Studien belegt worden. Es mindert die Hautdurchblutung und damit Hautrötungen, Juckreiz und Irritationen.
Panthenol verstärkt die Barrierefunktion der Haut und erhöht die Fähigkeit der Hornschicht Wasser zu binden. Es verbessert die Hautelastizität und fördert nachweislich die Epithelisierung (Phase der Wundheilung) durch eine starke Beschleunigung des Fibroblastenwachstums, was zur Anwendung bei Verletzungen und Sonnenbrand führt.
DEXPANTHENOL = D-PANTHENOL = B-VITAMIN-VORSTUFE / (PROVITAMIN B5)
D-Panthenol (Dexpanthenol) ist eine B-Vitamin-Vorstufe (Provitamin B5) und die stabile alkoholische Form der Pantothensäure. Es ist als relevanter Bestandteil des Coenzyms A an regenerativen Stoffwechselprozessen der Haut beteiligt und wird in der Haut zu Pantothensäure umgewandelt. D-Panthenol gilt als sehr verträglich und wird gerne in Produkten für die empfindliche, selbst für Babyhaut, eingesetzt.
Seine feuchtigkeitserhaltende, entzündungshemmende und regenerative, wundheilende Wirkung ist oft in Studien belegt worden. Es mindert die Hautdurchblutung und damit Hautrötungen, Juckreiz und Irritationen.
Panthenol verstärkt die Barrierefunktion der Haut und erhöht die Fähigkeit der Hornschicht Wasser zu binden. Es verbessert die Hautelastizität und fördert nachweislich die Epithelisierung (Phase der Wundheilung) durch eine starke Beschleunigung des Fibroblastenwachstums, was zur Anwendung bei Verletzungen und Sonnenbrand führt.
DURVILLAEA ANTARCTICA EXTRACT (BRAUNALGE) = BULLENSEETANG = BULL KELP
Durvillaea Antarctica Extract wird aus Bull Kelp (Bullenseetang) gewonnen. Die Pflanze stammt aus dem südlichen Neuseeland und Chile. Durvillaea Antarctica Extract aktiviert die Zellatmung und erhöht so die Sauerstoffversorgung der Haut. Es stimuliert die Zellerneuerung und schützt somit vor dem Abbau des festigenden Kollagens. Wie ein Schutzfilm legt sich der Extrakt auf die Haut, bewahrt sie vor schädlichen Einflüssen und hilft ihr sich zu regenerieren. Neben seinem hohen Anteil an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen spendet es extrem Feuchtigkeit, wirkt beruhigend, antibakteriell und antioxidativ. Hierdurch wird dem Alterungsprozess entgegengewirkt und die Haut wird glatt und geschmeidig. Zudem kann es Hyperpigmentierungen ausgleichen, aufhellend wirken und der Bildung neuer Pigment- bzw. Altersflecken vorbeugen.